Die Kellerei St. Michael-Eppan, gegründet im Jahr 1907, zählt zu den führenden Winzergenossenschaften Italiens und genießt sowohl national als auch international einen hervorragenden Ruf.
Rund 320 Winzerfamilien bewirtschaften die besten Lagen rund um Eppan an der Südtiroler Weinstraße – eine Region, die durch ihr einzigartiges Terroir und ihr besonderes Mikroklima außergewöhnliche Weine hervorbringt.
Die Kellerei steht für Tradition, Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Ihre vielfach prämierten Weine – darunter renommierte Linien wie Sanct Valentin – sind Ausdruck höchster Handwerkskunst und internationaler Anerkennung.
Durch eine konsequente Markenführung, modernste Kellertechnik und ein starkes Vertriebsnetzwerk gelingt es der Kellerei, kontinuierlich Maßstäbe in der italienischen Weinlandschaft zu setzen.
LEITER VERKAUF ITALIEN (F/M/D)
Die Aufgaben
Im Rahmen einer geordneten Nachfolgeregelung übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für den Verkauf in Italien, einschließlich des Vertriebsgebiets Südtirol sowie der Vinothek am Hauptsitz der Kellerei.
Sie sind verantwortlich für die strategische Ausrichtung, operative Steuerung und Weiterentwicklung des gesamten Vertriebssystems auf dem italienischen Markt – mit dem Ziel, die Marktführerschaft in Südtirol zu festigen und das Wachstum in den nationalen Schlüsselmärkten gezielt auszubauen.
- Führung, Motivation und Entwicklung des italienischen Vertriebsteams, bestehend aus vier Zonenleitern, zahlreichen Handelsagenturen, einem Weinambassador sowie dem Südtiroler Verkaufsteam mit drei Verkaufsberatern.
- Verantwortung für die Vinothek am Hauptsitz in Eppan mit einem Team von vier Mitarbeitenden – inklusive Verkaufsstrategie, Sortimentsgestaltung und Kundenerlebnis.
- Erarbeitung und Umsetzung von Markt- und Vertriebskonzepten für die unterschiedlichen italienischen Absatzkanäle (Gastronomie, Fachhandel, Hotellerie, LEH).
- Pflege und Ausbau bestehender Kundenbeziehungen sowie systematische Neukundengewinnung in enger Abstimmung mit den Zonenleitern und Agenturen.
- Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Identifizierung neuer Potenziale und Trends im italienischen Weinmarkt.
- Planung und Umsetzung von Verkaufsaktionen, Promotions und Degustationen in Kooperation mit dem Marketing-Team.
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, mit Marketing und Export zur Sicherstellung einer konsistenten Markenpositionierung.
- Budget- und Ergebnisverantwortung für den italienischen Markt inklusive Forecasting, Umsatzplanung und Zielverfolgung.
- Vertretung der Kellerei bei nationalen Messen und Branchenveranstaltungen.
Das ideale Profil
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im wirtschaftlichen oder weinfachlichen Bereich bzw. vergleichbare Qualifikation mit Vertriebserfahrung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb oder Key Account Management – vorzugsweise in der Wein-, Getränke- oder Genussmittelbranche.
- Nachgewiesene Führungserfahrung und Kompetenz im Aufbau und in der Steuerung dezentraler Vertriebsstrukturen.
- Strategisches und unternehmerisches Denken gepaart mit einer hohen operativen Umsetzungsstärke.
- Leidenschaft für Wein, Qualität und nachhaltige Markenführung.
- Verhandlungssichere Italienisch- und Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse von Vorteil.
- Bereitschaft zu regelmäßigen Reisen innerhalb Italiens.
Das Unternehmen bietet
Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, die Zukunft einer der bedeutendsten Kellereien Italiens aktiv mitzugestalten. Sie übernehmen eine Schlüsselrolle in einem traditionsreichen und gleichzeitig modernen Unternehmen, das Wertebewusstsein, Teamgeist und Innovationskraft miteinander verbindet.
Geboten wird zudem:
- Strukturierte Einarbeitung im Rahmen einer geordneten Nachfolge.
- Hohe Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in einer zentralen Führungsposition.
- Langfristige Perspektive in einem wirtschaftlich stabilen und angesehenen Unternehmen.
- Attraktives Vergütungspaket und ein Arbeitsumfeld, das auf Wertschätzung und Qualität basiert.
Zusatzleistungen
Aus- und Weiterbildung
Barrierefreiheit
Betriebsarzt
Essenszulage
Firmenwagen
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Mobiltelefon
Notebook
Parkplatz
Prämien
Vergünstigungen
Zusatzversicherungen

